Das Projekt Sozialmarkt der WBI Leoben stellt sich vor

Am 11. Mai 2010 hat der Sozialmarkt in der Waasenstraße 15 in Leoben seine Türen geöffnet. Die WBI-Leoben GmbH bietet in Zusammenarbeit mit dem AMS Leoben und der Gemeinde Leoben Menschen mit niedrigen Einkommen die Möglichkeit, Waren des täglichen Bedarfs zu Anerkennungspreisen einzukaufen.

Tatkräftige Partner aus der Lebensmittelbranche

Die Waren für den Sozialmarkt werden von den Handelsfirmen in der Region zur Verfügung gestellt. Dank der folgenden Partner können wir hochwertige Produkte anbieten:

  • Billa
  • Spar
  • Eurospar
  • Interspar
  • Großbäckerei "Ölz"
  • Bäckerei "Weber"
  • Unilever
  • dm-Drogeriemarkt
  • Hofer
  • Penny
  • Landhaus Kügler-Eppich GesbR, SPONSOR / finanzielle Unterstützung

Sozialbons

Download Sozialbons

Kommen Sie im Sozialmarkt WBI Leoben vorbei

Neue Öffnungszeiten ab 01.01.2023

Montag bis Freitag                10:00 - 13:30

An Sonn- und Feiertagen bleibt der Sozialmarkt geschlossen.

Da der Sozialmarkt den finanziell schlechter gestellten Menschen der Region vorbehalten ist, bitten wir Sie, uns die erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Damit können wir Ihren einen Einkaufspass ausstellen und aktivieren.

Eigentümer der Sozialcard Leoben/Hauptkarte können gegen Vorlage der Karte und eines Lichtbildes den Einkaufspass ohne weitere Unterlagen beantragen.

+43 3842 27888 E-Mail

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.